Regie & Schauspiel

Ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen – meine Arbeit als Schauspielerin und Regisseurin lebt vom Zusammenspiel aus Intuition, Präzision und lebendiger Figurenarbeit. Ich liebe es, Geschichten zum Klingen zu bringen, Räume emotional aufzuladen und Menschen in Bewegung zu versetzen – im Publikum wie im Ensemble. Dabei liegt mein Fokus stets auf einer authentischen Spielweise und einem respektvollen, kreativen Probenprozess.

Projekte

„Die kleine Komödie"

Ein Sommertheater open air

Eine Briefnovelle von Arthur Schnitzler, Regie: Jan Becker. Inszenierte Lesung mit Anika Frankenberg und Manfred Upnmoor.

Theaterstück "Who is Who – und wer bist du eigentlich?"

Mit Teilnehmer:innen des Erwachsenenkurses der Schauspielschule entstand unter meiner Leitung das Theaterstück "Who is Who – und wer bist du eigentlich?". Das Stück wurde aus Rollenstudien entwickelt und thematisiert Begegnungen unterschiedlicher Charaktere in einem fiktiven Ort.

"Der Weg in die Zeit" - Ein Poetisches Theaterstück

Über den Mut, vertrauensvoll durchs Leben zu gehen, als hätten wir eine gute Fee an der Seite.
Erzählt wird die fiktive Geschichte der Helene Langbeen aus Lübeck, die sich an ihrem 90sten Geburtstag auf den Weg hinunter in die Zeit macht, um ihre Fee aus Kindertagen wiederzufinden. Wann ist Helene der Glaube an ihre Fee abhandengekommen? Sie durchstreift Jahrzehnt um Jahrzehnt, bis hin zum Zeitpunkt ihrer Geburt. Doch wird es Helene gelingen ihre Fee wiederzutreffen?
Das Theaterstück zeigt in stilgerechten Bildern und Kostümen packende Unterhaltung für alle Altersklassen und wurde mit über 65 Mitwirkenden auf die Bühne des Kolosseums gebracht!

„Der Weg in die Zeit“ ist ein Projekt der Schauspielschule der Gemeinnützigen in Kooperation mit dem CANTA!-Chor, sowie der Kunstschule und der Musikschule der Gemeinnützigen.

Künstlerische Leitung, Regie: Anika Frankenberg

Aus der letzten Zeit...

2025

  • Weh dem der zappt! – Regie (Theaterhaus der Gemeinnützigen, Lübeck)

  • SitCom! (DSS 12. Jhg.) – Regie (Theaterhaus der Gemeinnützigen)

  • Nur einmal! (8. Jhg. Geschwister-Prenski-Schule) – Regie

  • Harrys Weg ins Glück (Live-Hörspiel) – Text, Regie, Moderation (Travemünder Kulturtage)

  • Der Weg in die Zeit (Regie und Schauspiel)

2024

  • Timeskip – multimediale Zeitreise – Regie (8 Stationen in der Altstadt, Lübeck)

  • Bewegte Bilder (7. Jhg. Geschwister-Prenski-Schule)

  • Die neue Frau Holle – Text und Regie

  • Die zweite Chance! (9. Jhg. Geschwister-Prenski-Schule)

  • Sweet 13 – Regie

  • Who is Who – Text und Regie

2023

  • Weihnachten fällt aus! (CANTA Mädchenchor) – Regie (Kolosseum Lübeck)

  • Theaternacht Lübeck – Regie diverser Theaterkursproduktionen

  • Treppenhauskrimi – Text und Regie

  • 3 Schicksale! (9. Jhg. Geschwister-Prenski-Schule)

  • I act what I feel! (8. Jhg. Geschwister-Prenski-Schule)