Schauspielerin, Theaterpädagogin und Autorin

Anika Frankenberg

Herzlich willkommen!

Mehr über mich...

Bühne. Bildung. Business.

Ich bin Anika Frankenberg – Schauspielerin, Regisseurin, Coach und Autorin aus Lübeck. Ich mache professionelle Theaterprojekte, Stimm- und Präsentationstrainings sowie Coachings für Führungskräfte, Teams und Bildungseinrichtungen.


Theaterpädagogik & Schulprojekte

Theater macht stark. Ich leite Projekte für Schulen, Jugendzentren und kulturelle Bildungsträger – von kreativen Workshops bis zu Bühnenproduktionen. Der Fokus: Ausdruck, Teamarbeit und Selbstwirksamkeit.

Stimm- & Präsentationstraining

Stimme ist Wirkung. In meinen Coachings trainieren Sie Präsenz, Körpersprache und Sprechkompetenz – für überzeugende Auftritte, klare Kommunikation und mehr Selbstsicherheit.

Führungskräfte- & Konfliktcoaching

Führung braucht Haltung. Ich unterstütze Teams und Führungskräfte mit gezielten Coachings in den Bereichen Konfliktlösung, Kommunikation und situative Führung – praxisnah und nachhaltig.

Regie & Schauspiel

Ich inszeniere Theaterstücke auch für freie Gruppen, Schulen und Kulturveranstaltungen – mit einem Blick für Timing, Ausdruck und Ensemblearbeit. Auch Schauspielcoaching ist buchbar.

Die Highlights

Megaphonika

Das Projekt "Megaphonika" setzt sich für die Sichtbarkeit und Stärkung von Kinderrechten ein, indem Kinder und Jugendliche aktiv in kreative Workshops, Ausstellungen und Aktionen eingebunden werden. Ziel ist es, Kinderrechte erlebbar zu machen, Vielfalt zu fördern und demokratische Teilhabe durch Kunst, Musik und Bewegung zu unterstützen.

Timeskip

„TimeSkip – Eine multimediale Zeitreise“ ist ein Theater- und Filmprojekt mit Jugendlichen, das historische Frauenrollen um 1850 mit heutigen Lebensrealitäten verknüpft. In multimedialen Spaziergängen durch die Lübecker Altstadt treffen dokumentarische Filmsequenzen, Projektionen und live moderierte Stadtführung aufeinander – ein kreativer Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart.

"Der Weg in die Zeit" - Ein Poetisches Theaterstück

Über den Mut, vertrauensvoll durchs Leben zu gehen, als hätten wir eine gute Fee an der Seite.
Erzählt wird die fiktive Geschichte der Helene Langbeen aus Lübeck, die sich an ihrem 90sten Geburtstag auf den Weg hinunter in die Zeit macht, um ihre Fee aus Kindertagen wiederzufinden. Wann ist Helene der Glaube an ihre Fee abhandengekommen? Sie durchstreift Jahrzehnt um Jahrzehnt, bis hin zum Zeitpunkt ihrer Geburt. Doch wird es Helene gelingen ihre Fee wiederzutreffen?
Das Theaterstück zeigt in stilgerechten Bildern und Kostümen packende Unterhaltung für alle Altersklassen und wurde mit über 65 Mitwirkenden auf die Bühne des Kolosseums gebracht!

„Der Weg in die Zeit“ ist ein Projekt der Schauspielschule der Gemeinnützigen in Kooperation mit dem CANTA!-Chor, sowie der Kunstschule und der Musikschule der Gemeinnützigen.

Künstlerische Leitung, Regie: Anika Frankenberg